Um für die Studierenden der Fakultät Musik der Universität der Künste in Berlin zusätzlichen Raum für ungestörtes Musizieren zu schaffen, haben TRU Architekten zwei Pavillons mit jeweils sieben schallisolierten Überäumen und einer einheitlichen transluzenten Fassade aus gewellten und perforierten wellTEC® Designblechen konzipiert. Auf der straßenabgewandten Seite besetzen die Gebäude die bislang ungenutzten Höfe und nehmen den Farbton der umfassenden Klinkerwände des neoklassizistischen Hauptgebäudes auf. Die Kupferwelle im wellTEC® Profil W-45/150 schwingt sich wie aus einem Guss mit umlaufenden Ecken um die jeweils schallentkoppelt aneinander gefügten Raumzellen, samt ihren Öffnungen. So bietet die Fassade einerseits Sichtschutz und in der Dunkelheit strömt zugleich warmes Licht nach draußen. Wenn die Vorhänge nicht zugezogen sind, gibt sie zudem effektvoll schemenhaft Einblick ins Innere.



Die Pavillons der UDK wurden ausgezeichnet mit einer Anerkennung beim Deutschen Fassadenpreis 2020: „Die respektvolle Zurückhaltung der Neubauten gepaart mit einem glitzernden Augenaufschlag, der bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen mit wechselnden Transparenzen spielt“, hat die Jury von der Qualität der Bauten überzeugt und sie mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Fotos: ©KME | Werner Huthmacher, Berlin
Shortfacts zu diesem Projekt:
- Fassade: MN Metall GmbH Neustadt
- Ausführung: wellTEC® W-45/150, versetzte Rundlochung Rv 5-7, ungelochte Ränder, umlaufende Sonderecken
- Material: TECU® Gold special 1 mm
- Architekt: TRU Architekten
Kontakt:
Wenn auch Sie ein erfolgreiches Bauprojekt mit einer hochwertigen Fassadengestaltung realisieren möchten und einen zuverlässigen Partner suchen, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
MN Metall GmbH
Industrieweg 34
23730 Neustadt
Telefon: +49 (0)4561 / 51 79 -0
Fax: +49 (0)4561 – 51 79 -70
Email: info@mn-metall.de
Internet: www.mn-metall.de